Angemeldet als:
filler@godaddy.com
beratung - begleitung - coaching
Dipl. Psychologische Beraterin Silvia Schöb
beratung - begleitung - coaching
Dipl. Psychologische Beraterin Silvia Schöb
Silvia
Das persönliche Gespräch bildet die Grundlage unserer Arbeit. Mit vorsichtigem Herantasten geht es an die Themen. Das braucht Zeit und auch Geduld von allen Parteien. Bei unserem ersten Gespräch lernen wir uns kennen und vereinbaren Rahmenbedingungen und Zielerwartungen. Gegenseitig ein gutes Gefühl zu haben, ist eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Beratung.
Wir lernen uns bei unserem ersten Treffen kennen und finden heraus, was du brauchst.
Ich höre dir aufmerksam zu, gebe Anstösse und begleite dich ein Stück weit auf deiner Reise. Unangenehme Themen, altes Vergrabenes oder wunderbare Erinnerungen, alles, was kommt, ist gut und richtig für das Weitergehen - in deinem Tempo und mit viel Mitgefühl. Du bist nicht alleine, du bestimmst, wohin und wie weit es geht. Oft sind es nur kleine Schritte, die Grosses bewirken. Es lohnt sich, diese zu gehen. Ich begleite dich ein Stück weit in 'deiner Welt' und auf deinem Weg. Sei offen und ehrlich, ich bin es auch. Dein Weg wird sich zeigen, denn du weisst im Innern genau, was richtig und wichtig ist für dich. Du brauchst nur den Zugang dazu.
Und denk daran daran, Geduld und Liebe für dich selbst bringen Heilung. Ich freue mich darauf, dich darin zu unterstützen.
Jeder Mensch ist einzigartig und benötigt einen eigenen maßgeschneiderten Ansatz.
Deshalb ist auch Coaching immer ein wenig dabei, in Form von Motivation und passenden Methoden. Auf Wunsch erarbeiten wir gemeinsam an möglichen Wegen und Massnahmen...
Um einen Termin zu vereinbaren, melde dich bei mir (siehe Kontakt).
Schmid, Peter F.: Personenzentrierter Ansatz Carl Rogers
Deine Antworten liegen bereit. Du hast sie in dir. Manchmal braucht es einfach einen Anstoss von aussen. Ein Wort, eine Geste, ein Hinweis...
Sei mutig und erzähle, weine, lache, sei wütend oder traurig, lass die Gefühle kommen. Stell dich ihnen, benenne sie und lass sie zu und wirken.
Hilf dir selber aus aus der Dauerschleife des Mühsamen, hinein in die Leichtigkeit des Lebens.
Im geschütztem Rahmen (Bedeutung Safe Space) begleite ich dich sehr gerne und mit der nötigen Sensibilität. Verschwiegenheit ist eine Selbstverständlichkeit in unserem Wirken. Dabei wirst Du für Dich und ich mit dir, den für den Moment richtigen Weg finden.
Es werden sich Stolpersteine zeigen, die braucht es oft, um wach und aufmerksam zu werden. Finde deine Sicherheit und Motivation, deinen Weg zu gehen. Lass auch hier Gefühle zu und vertraue auf dein Innerstes! Es steckt alles in dir, was du brauchst...
Barry Stevens (Psychotherapeutin)
Psychosoziale Beratung unterstützt die Eigenbemühungen einer Person, ihre Verhaltens- und Erlebensmuster weiterzuentwickeln und die persönliche Befindlichkeit, die Interaktion mit dem Beziehungsumfeld sowie die Bewältigung anstehender Lebensaufgaben zu verbessern. Dabei liegt der Fokus der Beratungen auf dem selbstbestimmten, eigenverantwortlichen sowie gemeinschaftsbezogenen Denken, Fühlen und Handeln der Person.
Quelle: Webseite sgfb.ch
Das Personenzentrierte Gespräch nach Rogers
"Zuhören, beobachten und reflektieren - ein Gegenüber, das ganz bei mir ist, mir hilft, meine Gedanken und Gefühle zu ordnen und mich reflektiert, damit ich meine eigenen Entscheidungen treffen kann."
Das Personenzentrierte Gespräch nach Carl Rogers baut darauf auf, dass du die Verantwortung für dein Leben übernimmst.
Silvia