Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Schmid, Peter F.: Personenzentrierter Ansatz Carl Rogers
Deine Antworten liegen bereit. Du hast sie in dir. Manchmal braucht es einfach einen Anstoss von aussen. Ein Wort, eine Geste, ein Hinweis...
Sei mutig und erzähle, weine, lache, sei wütend oder traurig, lass die Gefühle kommen. Stell dich ihnen, benenne sie und lass sie zu und wirken.
Hilf dir selber aus aus der Dauerschleife des Mühsamen, hinein in die Leichtigkeit des Lebens!
Im geschütztem Rahmen (Safe Space) begleite ich dich gerne und dabei wirst Du für Dich und ich mit dir, einen Weg finden. Es werden sich Stolpersteine zeigen, die braucht es oft, um wach und aufmerksam zu werden. Fühle dich wieder motiviert und sicher, deinen Weg zu gehen. Lass auch hier Gefühle zu, im geschützten Raum (Safe Space) und vertraue auf dein Innerstes! Es steckt alles in dir, was du brauchst...
Barry Stevens (Psychotherapeutin)
Psychosoziale Beratung unterstützt die Eigenbemühungen einer Person, ihre Verhaltens- und Erlebensmuster weiterzuentwickeln und die persönliche Befindlichkeit, die Interaktion mit dem Beziehungsumfeld sowie die Bewältigung anstehender Lebensaufgaben zu verbessern. Dabei liegt der Fokus der Beratungen auf dem selbstbestimmten, eigenverantwortlichen sowie gemeinschaftsbezogenen Denken, Fühlen und Handeln der Person.
Das Personenzentrierte Gespräch nach Rogers
"Zuhören, beobachten und reflektieren - ein Gegenüber, das ganz bei mir ist, mir hilft, meine Gedanken und Gefühle zu ordnen und mich reflektiert, damit ich meine eigenen Entscheidungen treffen kann."
Das Personenzentrierte Gespräch nach Carl Rogers baut darauf auf, dass du die Verantwortung für dein Leben übernimmst.
Silvia